„Yoga hilft das zu akzeptieren, was du nicht ändern kannst. Und das zu ändern, was du nicht akzeptieren willst"
B.K.S. Iyengar
Egal, ob du dir selbst oder anderen eine kleine Auszeit oder ein sportliches Angebot bieten möchtest – es ist immer eine gute Idee. Ein überwiegend sitzender Alltag kann auf Dauer belastend für den Körper sein. Aktive Pausen, sei es vor, nach oder während der Arbeit, sind eine sinnvolle Investition in Gesundheit und Wohlbefinden. Sie helfen nicht nur, Beschwerden vorzubeugen, sondern steigern auch die Energie und Lebensqualität. Hier sind einige Formate, die du allein oder in Kombination ausprobieren kannst, auch ergänzt durch Meditationen und Atemübungen.
Stretching und Bewegte Pause – „vorbeugend“
Kurze aktive Pausen mit gezielten Bewegungen und Stretching lockern Verspannungen, fördern die Durchblutung und steigern die Energie – perfekt, wenn du nicht ins Schwitzen kommen willst oder wenig Zeit hast.
Rücken-/Schulterfit – „kräftigend“
Mit gezielten Übungen stärkst du Rücken- und Schultermuskulatur, verbesserst deine Haltung und linderst Verspannungen. Ideal für alle, die viel sitzen oder einseitige Belastungen ausgleichen möchten.
Yogastunde – „der Allrounder“
Yoga verbindet Bewegung, Atem und Achtsamkeit. Es stärkt den Körper, baut Stress ab und sorgt für mentale Klarheit – eine perfekte Kombination für jeden.
Achtsamkeit und Meditation – „kleine Auszeiten“
Wenn du einfach mal abschalten möchtest, bieten Meditation und Atemübungen eine effektive Möglichkeit, Stress zu reduzieren und dich zu fokussieren. Kurze Sitzungen vor wichtigen Aufgaben oder in Pausen fördern Konzentration und Gelassenheit.
In allen Formaten können Klangschalen, einleitende Meditationen und ätherische Öle für eine besondere Atmosphäre sorgen – so wird jede Einheit zu einer erholsamen und inspirierenden Pause.
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.